
Faustino hats glaub ich schon ein wenig leid getan, dass er jetzt wieder allein is. Im letzten Moment hab ich ihn noch gefragt, ob er ich einen seiner 2 Hute haben kann als Erinnerung. Er meinte sofort ja klar, nur der ist in der Rangerstation. Kein Problem, ich gehe einfach den schonsten Wanderweg Panamas der Wegen eines Erdrutsches geschlossen ist und hole ihn mir.
Juhuuu ... habe von Nicaragua eine Machete, von Costa Rica einen wunderschonen Papagei auf ein Holzstuck gezeichnet und jetzt das perfekte Souvenir von Panama!
Die neue Rangerstation heisst Alto Chiquero. Sie liegt am anderen Ende des Sendero Los Quetzales (schonster Panamas) ebenfalls im Nationalpark Volcan Baru. Sie sieht ahnlich aus, hat aber keine so tolle Aussicht, liegt auf nur 1800m und hat nur im Bad Licht. Ausserdem bin ich dort wieder allein.
hinter mir ist die Kuche, so finster wie meine Kochkenntnisse
Habe in meinem Outdoorbuch etwas nachgelsen und Rezepte gefunden. So kaufe ich Nusse, Speck, Kase und Butter, um meinen Fetthaushalt wieder herzustellen. Der Einkauf war gleich um 50% teurer als der letzte ... tja, wer fett sein will muss leiden ... in dem Fall leidet meine Reisekasse.
Im Endeffekt schaffe ich es nicht auch nur ein Gerucht aus dem Buch nach zu kochen. Trotzdem speise ich diese Tage vorzuglich. Suppe mit allem was mir gerade gefallt. Das warmt, schmeckt und tut gut.
Die aufgetragene Arbeit ist nach 3h erledigt. Somit sitze ich die restliche Zeit ab und lerne viel spanisch.
Achja ... mein Hut:
Ich mach mich also morgens um 7 los um den 2h dauernden Weg zur Hutte zu bewaltigen und zu Mittag vor dem Regen zuruck zu sein. Habe die Machete dabei und beseitige gleich Pflanzen die den Weg versperren. Nach ca 3h hore ich auf zu arbeiten und gehe nur noch. Nach langen 5h komme ich endlich bei der Hutte an. Die Passage mit dem Erdrutsch war mir nichtmal aufgefallen, hatt ichs nicht im vorhinein gewusst. Ich kann nicht verstehen warum der Weg nicht passierbar sein soll!?
Nehme meinen Hut und laufe zuruck. Mit laufen meine ich das wort-wortlich ... zumindest stellenweise. Komme mir fast vor wie Leonardo DiCaprio im Film "the beach" wo er wie in einem Computerspiel durch den Dschungel lauft und Creditpoints sammelt. Ich sammle nichts ausser Falten vor Freude im Gesicht.
Nach nur 1,5h erreiche ich eine Brucke von der es nur noch 0,5h zur Station sind. Bei der Brucke mochte ich ein Foto machen.
ein E-Mail an Panasonic mit der Bitte den Selbstausloser von 10 auf 11 Sekunden zu verlangern ist schon abgeschickt. Ich habs nach 3 Versuchen bleiben lassen.
Ich packe die Kamera ein und dann ist es so weit ... die verflixte letzte halbe Stunde schlagt wieder zu. Schon einige Male hats zum Schluss immer derartig geschuttet, dass ich vollig durchnasst wurde. Nur diesmal kam das Wasser nicht von oben auf mich sonder ich von oben ins Wasser. Ich versuche mir den Weg uber die Brucke zu sparen und springe auf einen Stein im Bach. Zumindest die Spitze auf der ich gelandet bin schien trocken zu sein, doch auch sie war etwas rutschig. So stehe ich mit beiden Beinen bis knapp uber die Knochel im Fluss. Ich nehms mit Humor und watschle mit dem netten Begleitgerausch "pftsch pftsch" zuruck. Zu regnen beginnts nicht mehr ... wenigstens weiss ich jetzt wie ich dem Regen entgehen kann. Ha!
Zum Gluck brauch ich die Schuhe in den nachsten Tagen nicht.
So sieht hier arbeit am Feld aus.
In Boquete begegne ich dieser Schulklasse. Schon zuvor habe ich solche Gruppen am Weg gesehen. Scheint eine typische Sache fur die Kids zu sein. Ich hab auch ein Video ... es horcht sich echt fantastisch an wie sie spielen. Es ist zu gross um es hier rein zu stellen, aber hier ein Link, zumindest ahnlich hat sichs angehort.
http://www.youtube.com/watch?v=HFG46dlmP68
Sie uben fur den Feiertag der Unabhangigkeit von Kolumbien.
echt cooler Blog!!! :-) Greez,
AntwortenLöschenIke