Start ist (war) gestern, Samstag der 2. July 2011.
Die erste Station ist La Concepcion in Nicaragua, hier habe ich die ersten 2 Wochen in der http://www.mariposaspanishschool.com/ einen Spanischkurs und Freiwilligendienst gebucht. Der Freiwilligendienst wird entweder Animal Rescue oder auf der eigenen Farm sein.
Anschliessend wurde ich gerne nach Esteli, Jinotega oder Matagalpa wechseln, um dort 2 weitere Wochen Spanischkurs zu absolvieren. Diese Stadte liegen im gebirgigen Teil Nicaraguas und da ich gerne Wandern und Trekken gehe wurde ich gerne dort hin wechseln. Leider konnte ich von zu Hause aus keine gute Schule finden, somit werde ich das erst vor Ort entscheiden.
Nach dem Spanischkurs mochte ich noch 1 Woche in der Cordillera Los Maribios, einer Kette von zum Teil noch aktiven Vulkanen, zum Trekken nutzen.
Anschliessend geht es mit Bus und Schiff uber den Nicaragua See nach Costa Rica. Am 6.8. sollte Marina in der Hauptstadt San Jose landen und wir machen fur 2 Wochen eine gemeinsame Rundreise. Fixpunkte werden die Besteigung des hochsten Berges Chirripo und eine Trekking Tour durch den Nationalpark Corcovado sein.
Nachdem mich Marina wieder verlasst, fahre ich mit dem Bus weiter nach Panama. Dort werde ich fur 3 Wochen einen Freiwilligendienst bei ANAM http://www.anam.gob.pa/ im Nationalpark La Amistad und Volkan Baru machen. Ich bin bei Rangern in Cerro Punta untergebracht.
Am 14.9. fliege ich von Panama nach Quito, der Hauptstadt von Ecuador. Hier werde ich fur 4 Wochen einen Freiwilligendienst auf der http://www.haciendamanteles.com/ machen. Es handelt sich dabei um eine Ranch auf der auch Pferde sind. Den Umgang mit diesen und Reiten mochte ich dort lernen.
Ca. am 20.10. begebe ich mich auf eine 5-6 tagige Busreise nach Huaraz in Peru. Dort treffe ich mit meinem Freund Stefan Froschel. Ihn verschlagt es schon zum dritten Mal nach Mittel- bzw. Sudamerika. Gemeinsam treten wir eine anspruchsvolle 10-12 Tage Trekkingtour um die Cordillera Huayhuash an.
Der nachste Hohepunkt meiner Tour ist am 13.11. im Suden Perus in der Stadt Arequipa. Dort hole ich Marina vom Flughafen ab und wir werden zu zweit die restliche Tour bestreiten.
Gemeinsam geht es mit einer Trekkingtour im Canon del Colca, dem mit uber 3.000m Tiefe zweit tiefsten Canyon der Welt (der Grand Canyon in den USA ist nur 1.500m tief!), nordlich von Arequipa los. Auch der erste richtig Hohe Berg, der Vulkan El Misti oder der Vulkan Chachani, sollte hier von uns bestiegen werden.
Uber die Stadt Puno, vorbei am Titicaca See fahren wir mit dem Bus nach La Paz in Bolivien. Wir Trekken den Condoriri Trek entlang und wollen den Huayna Potosi besteigen.
Mit Bus und Zug geht es weiter durch Bolivien vorbei an der Salar de Uyuni (einem riesigen Salzsee) in den Norden Chiles. In San Pedro de Atacama, in der trockensten Wuste der Erde (Atacama), wollen wir eine Pferdetrekking Tour machen.
Weiter soll es mit dem Flugzeug von Antofagasta nach Puerto Montt gehen. Im nordlichen Patagonien befindet sich hier die Chilenische Schweiz. Seen, Gletscher, Vulkane und hohe Berge locken uns dort hin. Leider ist hier der Vulkan Puyehuye vor kurzem ausgebrochen. Er hat die riesige Aschewolke, die den Flugverkehr in Australien lahm legte, verursacht. Wir hoffen, dass sich bis zu unserer Ankunft alles beruhigt hat.
Der nachste Flug bringt uns in den Suden Patagoniens. Dieses Gebiet gehort zu Chile und Argentinien. Wir machen auf der Isla de Navarino eine Trekking Tour. Dabei sind wir ganz Nahe am Kap Horn, dem sudlichsten Punkt Amerikas.
Uber Weihnachten machen wir eine Trekking Tour im Nationalpark Torres del Paine. Dem schonsten Nationalpark Sudamerikas.
Die letzte Abenteuer Station ist in El Chalten, wo wir den Perito Moreno Gletscher, den Cerro Torre und Fity Roz (beruhmte Klettergebiete) besichtigen und eine Kanu oder Kajak Tour machen.
Schliesslich geht es am 31.12. um 22:40 mit dem Flugzeug von Buenos Aires Richtung Heimat.